SMUMO

Markenlaunchfür smartesPilotprojekt

S

Ein Auto
					der Free-Floating-Flotte smumo.

Die cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG mit Sitz in Bremen leistete Pionierarbeit in Sachen innovative Verkehrsentlastung. Mit dem Vorsatz, ein Freefloating-Pilotprojekt im Bremer Stadtgebiet zu starten, trat das Unternehmen an uns heran. Eine starke Wort-Bildmarke für das neue cambio-Angebot sollte die Markteinführung erleichtern und die Kundenbindung zu der Dachmarke weiter ausbauen. Um die neue Mobilitätsdienstleistung zu etablieren, entwickelte und begleitete das Team closer den »smumo-Markenlaunch«.

Seit dem 20. August 2020 ist die neue »smumo« Free-Floating-Flotte vom Carsharing-Anbieter cambio im Bremer Raum unterwegs. Per App können die wendigen roten Kleinwagen geortet, gebucht und die Zeit und der Rückgabeort innerhalb des Geschäftsgebietes frei gewählt werden.

Projektbereiche

  • Markenentwicklung
  • Namens- und Claimentwicklung
  • Logoentwicklung
  • Corporate Design
  • Webdesign

Jung, clever, flexibel– Wie klingtdie neue Wortmarke?

Wer schon einmal an einem Namenfindungsprozess beteiligt war, der weiß: die Namensfindung ist komplex. Neben allgemeinen Kriterien, die für die Entwicklung eines Markennamen gelten, gab es auch in der Namensentwicklung für die neue Marke von cambio neben sprachlichen Besonderheiten spezifische Anforderungen sowie Assoziationen und Begehrlichkeiten, die mit dem Markennamen in Verbindung gebracht werden sollten. Unsere Fragestellungen lauteten demnach: Mit welchen Attributen verbinden unsere Zielgruppen das Freefloating-Prinzip des Carsharings? Und wie können wir signifikante Produkteigenschaften der neuen cambio-Marke in einen Namen übersetzen?

Smart Urban Mobility:»smumo«

»smumo« ist eine Zusammensetzung der Anfangsbuchstaben / Silben aus den Begriffen »smart«, »urban« sowie »mobility« und bildet in der Kombination der Produkteigenschaften nicht nur einen cleveren und erklärenden Claim sondern zudem einen klangvollen, modernen Eigennamen. Die Vokale U und O werden in einer tieferen Tonlage gesprochen. Die Lautsymbolik vermittelt trotz der Modernität etwas Vertrautes. Der Name wirkt emotional und inspirierend zugleich.

Besonders in der gemeinen Schreibweise, also mit der Verwendung einer ausschließlich kleingeschriebenen Typografie verfügt der Name über eine große Designqualität. Was sich in der Umsetzung des Key Visuals auszahlte.

Out-Of-Home-Kampagne für smumo zum Ausbau der Free-Floating-Flotte
								in Hastedt

Logoentwicklung: Smartes Design für urbane Mobilität

Eine starke gestalterische Visualität hilft dabei, die Wortmarke über den Klang hinaus noch besser im Kopf der Konsumenten zu verankern. Abgestimmte Farben, Formen und spezifische Schriftarten machen es dem Gehirn leichter, sich die Symbolik zu merken und zu verknüpfen.

Auf diese Weise sollte sich die neue Wort-Bildmarke in der optischen Wahrnehmung zwar deutlich von der Dachmarke cambio unterscheiden aber dennoch mit dem Farbklima der Marke harmonieren. Entstanden ist ein markantes, klares Zeichen, das mit seiner Welle sowie der organischen Typografie Dynamik, Spontaneität und Emotionalität symbolisiert.

Crossmedial – Von der Anzeigebis zur Autobeschriftung

Um die Werbebotschaft der jungen cambio-Marke zu kommunizieren, entwickelte das closer-Team ein aufmerksamkeitsstarkes Anzeigenkonzept sowie eine mobilfähige Produkt-Website für die kreative Vernetzung und Nutzung verschiedener medialer Möglichkeiten. Aussagekräftige Fotos für die Kampagne schoss der Fotograf Jonas Ginter.

Die individuelle Fahrzeugbeschriftung war für die neue Marke des Mobilitätsservices wesentlicher Bestandteil des Markenlaunches. Die Farbgestaltung des Signets folgte einem konsequenten Konzept, in dem sich das Symbol harmonisch und dennoch signifikant von den rubinroten Fahrzeugen mit den weißen Dächern abhebt. So sorgt die »smumo-Flotte« für Markenbekanntheit mit großem Wiedererkennungswert.

Referenz agentur bremen smumo webdesign dekstop Layout
Referenz agentur bremen smumo webdesign mobile Layout
Litfasssäule
								für smumo

weitere Referenzen

Universum Bremen

Zum Projekt

Union Brauerei

Zum Projekt

Bremer Ratskeller

Zum Projekt

Outfluence

Zum Projekt

Granit Parts

Zum Projekt

Trex.Parts

Zum Projekt

Bremen Ports

Zum Projekt